
Sechs FarbqualitĂ€ten – unendlich viele Möglichkeiten
FarbqualitÀten


KREIDE EMULSION
Matte Wand- und Möbelfarbe
Kreide Emulsion ist eine sehr hochwertige und einfach zu verarbeitende Dispersionsfarbe fĂŒr WĂ€nde und Möbel im Innenbereich.
Eigenschaften
Sie ist geruchsarm, spritzt nicht, hat eine cremige Konsistenz und einen hohen Anteil an natĂŒrlicher Kreide und Porzellanerde, wodurch sie ein auĂergewöhnlich tiefes, vollkommen mattes und samtenes WandflĂ€chen-Finish schafft, welches das Licht im Raum weich reflektiert.
Verwendung
Kreide Emulsion eignet sich sehr gut zum Streichen von WĂ€nden als auch von Möbeln. Sie lĂ€sst sich sehr einfach verarbeiten. Möbel sollten mit Wachs oder Klarlack geschĂŒtzt werden. Kreide Emulsion kann auf vielen OberflĂ€chen wie Putz, Raufaser, Vliestapete oder Holz aufgetragen werden.
Hinweis
Kreide Emulsion wirkt an der Wand sehr weich und pudrig, ist aber empfindlich gegen Schmutz und Kratzer. In stÀrker beanspruchten RÀumen und besonders dunklen Nuancen empfehlen wir die Wandfarbe Resist.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 125ml, 375ml, 1l, 2,5l, 5l, 10l
In allen 180 AvM-Tönen erhÀltlich.
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt

Wandfarbe Resist
Matte, abwaschbare Wandfarbe
Wandfarbe Resist ist eine sehr widerstandsfĂ€hige, scheuerbestĂ€ndige und dabei matte Spezialdispersionsfarbe fĂŒr beanspruchte WĂ€nde im Innenbereich.
Eigenschaften
Durch spezielle Bindemittel auf Acrylbasis sowie keramische Rohstoffe und hochwertige Pigmente erhÀlt die Wandfarbe Resist auch bei dunklen Tönen eine sehr resistente, unempfindliche OberflÀche gegen Kratzer und Flecken.
Verwendung
Wandfarbe Resist kann auf vielen OberflĂ€chen wie Putz, Raufaser, Vliestapete, Gipskartonplatten oder Altanstrichen auf Dispersionsbasis aufgetragen werden. HĂ€ufig wird sie fĂŒr KĂŒchen, BĂ€der oder Flure verwendet.
Hinweis
Wandfarbe Resist lÀsst sich nicht auf Holz streichen; Auf WÀnden ist sie sehr widerstandsfÀhig, ersetzt aber keine Fliesen oder Lackbeschichtungen.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 2,5l, 5l, 10l
In allen 180 AvM-Tönen erhÀltlich.
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt



Mineralfarbe
Sol-Silikatfarbe fĂŒr mineralische UntergrĂŒnde
Mineralfarbe ist eine sehr hochwertige, matte, ökologische und hochdiffusionsfĂ€hige Silikatfarbe fĂŒr WĂ€nde im lnnenbereich.
Eigenschaften
Sie ist wohngesund, ohne Zusatz von Konservierungsmitteln, Weichmachern und Lösemitteln, deckt ausgezeichnet, spritzt nicht, ist geruchsarm und schimmelwidrig.
Verwendung
Sie kann auf nahezu allen ĂŒblichen WandflĂ€chen verwendet werden, wird aber besonders fĂŒr mineralische UntergrĂŒnde empfohlen.
Hinweis
Als Grundierung ist Anna von Mangoldt Mineralgrund empfehlenswert. Nicht auf SalzausblĂŒhungen, Lackierungen sowie Holz auftragen. Nicht mit systemfremden Produkten vermischen.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 2,5l, 5l, 10l
In 160 AvM Tönen erhĂ€ltlich: FarbtonĂŒbersicht
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt

Wetterschutzfarbe
WetterbestÀndiger Dispersionslack

Wetterschutzfarbe ist ein wetterbestĂ€ndiger Dispersionslack auf Wasserbasis fĂŒr hochbeanspruchte, maĂhaltige und begrenzt maĂhaltige Holzbauteile im Innen- und AuĂenbereich.
Eigenschaften
Sie ist ein umweltfreundlicher, geruchsarmer, seidenglĂ€nzender, wasserverdĂŒnnbarer und wetterbestĂ€ndiger Dispersionslack auf Reinacrylat- und Wasserbasis. Sie ist schnelltrocknend, UV-stabil und haftet sehr gut auf Holz, Aluminium und verzinkten UntergrĂŒnden.
Verwendung
Sie eignet sich fĂŒr die Anwendung im AuĂenbereich z. B. fĂŒr folgenden Projekte: GartenhĂŒtten, Scheunentore, SpieltĂŒrme, HolzhĂ€user, Fenster, Holzbalkone und FriesenzĂ€une. FĂŒr Gartenmöbel eignet sich eher der Satinlack.
Hinweis
Die Wetterschutzfarbe sperrt bei ausreichender Trocknungszeit die meisten Holzinhaltsstoffe ab. Voraussetzung ist hier mindestens der zweifache Anstrich. Sollte die Holzart unklar sein oder besonders gerbstoffhaltig, dann sollte zuvor der Anna von Mangoldt Sperrgrund aufgetragen werden.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 1l, 2,5l
In 60 AvM Tönen erhĂ€ltlich: FarbtonĂŒbersicht
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt



Satinlack
Wasserbasierender Buntlack fĂŒr WĂ€nde und Möbel
Satinlack ist ein hochwertiger, umweltfreundlicher, seidenglĂ€nzender Polyurethan-Lack auf Wasserbasis fĂŒr hochbeanspruchte FlĂ€chen im Innen- und AuĂenbereich.
Eigenschaften
Satinlack hat eine hervorragende mechanische StrapazierfĂ€higkeit, ist wetterfest, handschweiĂresistent, blockfest, hoch deckend, alkalibestĂ€ndig, glanz-, farb- und weiĂstabil, UV-stabil, geruchsarm, trocknet schnell und eignet sich aufgrund seiner umweltfreundlichen Zusammensetzung zum Streichen von Kinderspielzeug.
Verwendung
Satinlack kann nach entsprechender Grundierung auf OberïŹĂ€chen wie Holz, Metall, NE-Metall, mineralischen UntergrĂŒnden, Vliestapete, Hartkunstoffen oder Putz verwendet werden. Oft wird er zum Streichen von Holzmöbeln, FuĂleisten, TĂŒren, HolzvertĂ€felungen, Kinderspielzeug und Heizkörpern verwendet.
Hinweis
Satinlack ist bestĂ€ndig gegen haushaltsĂŒbliche Reinigungsmittel. Aggressive Substanzen wie z.B. stĂ€rkere SĂ€uren, Laugen, Desinfektionsmittel, organische Farbstoffe (wie z. B.: Tee, Kaffee, Rotwein) können allerdings zu FarbtonverĂ€nderungen fĂŒhren. Die FunktionsfĂ€higkeit des Anstrichfilms wird hierdurch nicht beeinflusst.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 1l, 2,5 l
In allen 180 AvM-Tönen erhÀltlich.
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt

Mattlack
Wasserbasierender Buntlack fĂŒr WĂ€nde, Möbel und FuĂböden
Mattlack ist ein hochwertiger, matter Polyurethan-Lack auf Wasserbasis fĂŒr beanspruchte FlĂ€chen im Innenbereich.
Eigenschaften
Mattlack ist handschweiĂresistent, blockfest, hoch deckend, alkalibestĂ€ndig, glanz-, farb- und weiĂstabil, UV-stabil, geruchsarm, schnell trocknend und eignet sich aufgrund seiner umweltfreundlichen Zusammensetzung zum Streichen von Kinderspielzeug.
Verwendung
Mattlack kann nach entsprechender Grundierung auf OberïŹĂ€chen wie Holz, Holzwerkstoffen, Metall, NE-Metall, mineralischen UntergrĂŒnden, Vliestapete, Hartkunststoffen, Putz sowie FuĂböden aus Holz, Stein oder Beton gestrichen werden. Oft wird er auf Holzmöbeln, FuĂleisten, TĂŒren, HolzvertĂ€felungen, Kinderspielzeug und Heizkörpern verwendet.
Hinweis
FĂŒr besonders stark beanspruchte OberflĂ€chen empfehlen wir den Satinlack, der bei höherer Belastung (z.B. bei beanspruchten TischoberflĂ€chen) widerstandsfĂ€higer ist.
Aggressive Substanzen wie z.B. stĂ€rkere SĂ€uren, Laugen, Desinfektionsmittel, organische Farbstoffe (wie z.B.: Tee, Kaffee, Rotwein) können zu FarbtonverĂ€nderungen fĂŒhren. Die FunktionsfĂ€higkeit des Anstrichfilms wird hierdurch nicht beeinflusst.
Mattlack wird nicht als Schutz gegen Spritzwasser hinter der KĂŒchenzeile oder der Toilette empfohlen.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 1l, 2,5 l
In allen 180 AvM-Tönen erhÀltlich.
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt

Grundierungen und DeckenweiĂ


Sperrgrund WeiĂ
Sperrgrund ist eine weiĂe, geruchsarme, deckende Haftgrundierung auf Wasserbasis mit hoher Absperrwirkung bei Rost oder Holzinhaltsstoffen fĂŒr innen und auĂen.
Eigenschaften
Sperrgrund isoliert Nikotin-, RuĂ-, Ăl-, Fettflecken und WasserrĂ€nder. Auf Holz verhindert er das Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen und schĂŒtzt dadurch nachfolgende Anstriche vor VerfĂ€rbungen. Weiterhin schĂŒtzt er vor Rost und dient bei glatten UntergrĂŒnden als Haftgrundierung.
Verwendung
Sperrgrund ist grundsĂ€tzlich eine gute Grundierung um sowohl das Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen zu verhindern, als auch eine HaftbrĂŒcke zu Folgeanstrichen zu bekommen.
Hinweis
Bei besonders holzinhaltsstoffreichen Hölzern kann es trotz der isolierenden Wirkung des Sperrgrundes zu VerfÀrbungen kommen. In diesem Fall ist auf einen lösemittelbasierenden Sperrgrund auszuweichen.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 1l
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt

Sperrgrund Grau
Sperrgrund ist eine graue, geruchsarme, deckende Haftgrundierung auf Wasserbasis mit hoher Absperrwirkung bei Rost oder Holzinhaltsstoffen fĂŒr innen und auĂen.
Eigenschaften
Sperrgrund isoliert Nikotin-, RuĂ-, Ăl-, Fettflecken und WasserrĂ€nder. Auf Holz verhindert er das Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen und schĂŒtzt dadurch nachfolgende Anstriche vor VerfĂ€rbungen. Weiterhin schĂŒtzt er vor Rost und dient bei glatten UntergrĂŒnden als Haftgrundierung.
Verwendung
Sperrgrund ist grundsĂ€tzlich eine gute Grundierung um sowohl das Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen zu verhindern, als auch eine HaftbrĂŒcke zu Folgeanstrichen zu bekommen. Durch die graue EinfĂ€rbung decken Folgeanstriche in krĂ€ftigen Tönen wie z.B. Gelb oder Rot besser als auf einem weiĂen Untergrund.
Hinweis
Bei besonders holzinhaltsstoffreichen Hölzern kann es trotz der isolierenden Wirkung des Sperrgrundes zu VerfÀrbungen kommen. In diesem Fall ist auf einen lösemittelbasierenden Sperrgrund auszuweichen.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 1l
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt



Haftgrund WeiĂ oder Grau

Haftgrund ist eine umweltfreundliche, geruchsarme, matte, diffusionsfĂ€hige, wasserverdĂŒnnbare Haftgrundierung auf Basis einer Spezial-Bindemittelkombination mit hoher Haftung auf sehr glatten UntergrĂŒnden fĂŒr innen und auĂen. In WeiĂ fĂŒr helle Folgeanstriche, in Grau fĂŒr krĂ€ftige, dunkle Folgeanstriche geeignet.
Eigenschaften
Haftgrund bietet einen sicheren Grundanstrich auf alten Dispersionsanstrichen, Lackierungen, KunststoffoberflĂ€chen wie z. B. Hart-PVC, Zink, Aluminium, Kupfer und vielen anderen kritischen UntergrĂŒnden vor nachfolgender Beschichtung mit Anna von Mangoldt Farben und Lacken.
Verwendung
Wir empfehlen den Haftgrund als haftvermittelnde Grundierung auf diversen, sehr glatten UntergrĂŒnden wie z. B. lackierten Holz- oder metalloberflĂ€chen, KunststoffoberflĂ€chen, wenig beanspruchte Wandfliesen oder Aluminium fĂŒr Folgeanstriche mit Anna von Mangoldt Mattlack, Satinlack, Kreide Emulsion oder Wetterschutzfarbe.
Hinweis
Bei extrem glatten UntergrĂŒnden die stĂ€rker beansprucht werden, sollte die Anna von Mangoldt Spezialgrundierung verwendet werden.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 1l, 2,5l
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt

Spezialgrundierung
Anna von Mangoldt Spezialgrundierung ist ein wasserbasierter, matter 2K-Epoxidharz-Haftgrund fĂŒr nicht saugende, starre UntergrĂŒnde wie keramische Fliesen, Eisen, Stahl, verzinkte FlĂ€chen, Aluminium, Glasal, Resopal, Werzalit, Polyurethan-, Polyester-, Epoxydharz-Altbeschichtungen und Pulverlackbeschichtungen.
Eigenschaften
Spezialgrundierung ist lösemittelarm und fĂŒr den Innen- und AuĂenbereich geeignet. Sie ist universell mit fast allen 1K- und 2K-Deckbeschichtungen ĂŒberarbeitbar und hat einen aktiven Korrosionsschutz fĂŒr Eisen, Stahl und verzinkte FlĂ€chen.
Verwendung
Wir empfehlen Spezialgrundierung fĂŒr sehr glatte OberflĂ€chen, auf denen Farbe schlecht haften kann. Dies sind zum Beispiel keramische Fliesen, das typische âBilly-Regalâ-Material oder Resopal Platten. Nach der Grundierung können diese FlĂ€chen dann mit Anna von Mangoldt Farben gestrichen werden.
Hinweis
Spezialgrundierung muss immer mit dem Spezialgrund-HĂ€rter gemischt und anschlieĂend unverdĂŒnnt verarbeitet werden. MischungsverhĂ€ltnis: Spezialgrundierung:HĂ€rter = 1:1 nach Volumen.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 1l
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt.



Tiefengrund
Tiefengrund ist eine tiefenwirksame, farblose Grundierung zur Festigung von porösen und sandenden Putzen sowie von offenporigen und saugenden UntergrĂŒnden im Innenbereich.
Eigenschaften
Er ist atmungsaktiv und geruchsarm. Durch die leicht orangene EinfĂ€rbung gewĂ€hrleistet er eine lĂŒckenlose und gleichmĂ€Ăige Verarbeitung.
Verwendung
Tiefengrund ist sehr gut geeignet zum Beschichten aller handelsĂŒblichen Innen- und AuĂenputze, Gips, saugender Gipskartonplatten, Beton, Ziegelmauerwerk, Kalksand- und Hartbrandsteine. Nach dem Durchtrocknen kann er mit Kreide Emulsion oder Wandfarbe Resist ĂŒberstrichen werden.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 5l
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt.

Mineralgrund
Mineralgrund ist eine diffusionsoffene, silikatische Grundierung fĂŒr den Innenbereich
Eigenschaften
Mineralgrund dient zur Festigung und/oder Egalisierung von mineralischen Putzen oder stark saugenden mineralischen oder organischen UntergrĂŒnden.
Verwendung
Mineralgrund sollte als Grundierung von mineralischen UntergrĂŒnden verwendet werden. Diese Grundierung bereitet den Untergrund aus einen Folgeanstrich mit Anna von Mangoldt Mineralfarbe vor. Insbesondere bei schwierigen LichtverhĂ€ltnissen und krĂ€ftigen Farbtönen raten wir vor einem Anstrich mit Anna von Mangoldt Mineralfarbe zu einem Voranstrich mit Mineralgrund.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 3l
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt



DeckenweiĂ
DeckenweiĂ ist eine matte, wasserbasierende, waschbestĂ€ndige Innenwandfarbe fĂŒr hochwertige Deckenanstriche.
Eigenschaften
Durch ihre besonders cremige Konsistenz ist sie tropfgehemmt und erleichtert das Streichen von DeckenflĂ€chen. Sie trocknet zu einer sehr matten, gleichmĂ€Ăigen OberflĂ€che an und ist somit die ideale ErgĂ€nzung zu unserer Kreide Emulsion und Wandfarbe Resist.
Verwendung
DeckenweiĂ kann auf DeckenflĂ€chen gestrichen werden und ist in einem leicht gebrochenen, warmen WeiĂton erhĂ€ltlich. DeckenweiĂ eignet sich nicht zum Streichen oder Grundieren von WandflĂchen.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 10l
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt
Versiegelung und Wachse


Wachs
Wachs ist eine salbenartige, transparente und geruchsneutrale Wachspaste fĂŒr Möbel
Eigenschaften
Wachs hat eine cremige Konsistenz, ist sehr ergiebig und lÀsst sich sehr einfach verarbeiten.
Wer empfindlich auf Paraffinwachs reagiert, sollte Gummihandschuhe tragen.
Verwendung
Wachs kann auf unbehandelte oder mit Kreide Emulsion gestrichene Möbel aufgetragen werden. Nach dem Trocknen kann Wachs poliert werden und schĂŒtzt die OberflĂ€che mit einem leicht schimmernden Glanz.
Hinweis
Wachs eignet sich nicht zur Versiegelung von FuĂböden oder Möbeln, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Wachs dient als Möbelpolitur und kann immer mal wieder aufgefrischt werden. HĂ€nde lassen sich problemlos mit Seife reinigen.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 500ml
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt

Klarlack Matt
Klarlack Matt ist ein hoch abriebfester, stoĂ- und trittfester, geruchsarmer und matter Klarlack auf Wasserbasis fĂŒr den Innenbereich. Durch seine Polyurethan-VerstĂ€rkung ist er besonders strapazierfĂ€hig.
Eigenschaften
Er ist hoch wasser- und schmutzabweisend, blockfest, pflegeleicht und hat eine hohe GlanzstabilitĂ€t. Er ist nur fĂŒr die Verwendung im Innenbereich geeignet.
Verwendung
Wir empfehlen Klarlack Matt zum Schutz von beanspruchten Holzmöbeln und -tĂŒren, gestrichenen FuĂböden, Holztreppen und OSB-Platten. AuĂerdem ist er zur Versiegelung stark beanspruchter WandflĂ€chen, wie z.B. hinter der KĂŒchenzeile geeignet.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 1l
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt



Spezialversiegelung
Zugabe von Satin-HĂ€rter oder Glanz-HĂ€rter erforderlich
Anna von Mangoldt Spezialversiegelung ist ein wasserbasierender 2 K Polyurethan Klarlack, der je nach MischverhÀltnis mit dem HÀrter glÀnzend oder seidenglÀnzend auftrocknet. Es handelt sich um ein zweikomponentiges Produkt, das erst durch Zugabe eines HÀrters verarbeitungsfÀhig ist.
Eigenschaften
MischverhÀltnis Spezialversiegelung : HÀrter = 9:1, Topfzeit: 4-6 Stunden
Spezialversiegelung ist umweltfreundlich, nahezu geruchsfrei, hat eine gute Untergrundhaftung, ist Blei- und Chromatfrei nach DIN 55944, hat einen ausgezeichneter Verlauf, ist hoch strapazierfÀhig und hat eine erhöhte Abriebfestigkeit und eine sehr gute chemische BestÀndigkeit. Die Einstellung des Glanzgrads erfolgt durch die Wahl des Glanz- oder des Satin-HÀrters
Verwendung
Wir empfehlen Spezialversiegelung zum Schutz von stark beanspruchten HolzuntergrĂŒnden, TĂŒren, Möbeln (insbesondere TischoberflĂ€chen oder KĂŒchenfronten) und auf sonstigen Holzwerkstoffen im Innenbereich. Er kann auf Mattlack, Satinlack und Kreide Emulsion aufgetragen werden.
Hinweis
Die zu versiegelnden FlĂ€chen mĂŒssen trocken, frei von Schleifstaub, Wachs und Pflegemitteln sein. Zur Versiegelung sind 2-3 ArbeitsgĂ€nge erforderlich. Zum Versiegeln eines FuĂbodens sollten Grund- und Zwischenbeschichtung mit der glĂ€nzenden QualitĂ€t ausgefĂŒhrt werden. Die Schlussbeschichtung kann wahlweise mit der glĂ€nzenden oder seidenmatten QualitĂ€t ausgefĂŒhrt werden. Zum Versiegeln kleinerer FlĂ€chen kann auch sofort mit dem Satin-HĂ€rter gearbeitet werden.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 2,5 l
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt

FuĂboden-Spezialversiegelung
Zugabe von Satin-HĂ€rter oder Glanz-HĂ€rter erforderlich
Anna von Mangoldt FuĂboden-Spezialversiegelung ist ein wasserbasierender 2 K Polyurethan Klarlack, der je nach MischverhĂ€ltnis mit dem HĂ€rter glĂ€nzend oder seidenglĂ€nzend auftrocknet. Es handelt sich um ein zweikomponentiges Produkt, das erst durch Zugabe eines HĂ€rters verarbeitungsfĂ€hig ist.
Eigenschaften
MischverhÀltnis Spezialversiegelung : HÀrter = 9:1, Topfzeit: 4-6 Stunden
FuĂboden-Spezialversiegelung ist umweltfreundlich, nahezu geruchsfrei, hat eine gute Untergrundhaftung, ist Blei- und Chromatfrei nach DIN 55944, hat einen ausgezeichneter Verlauf, ist hoch strapazierfĂ€hig und hat eine erhöhte Abriebfestigkeit und eine sehr gute chemische BestĂ€ndigkeit. Die Einstellung des Glanzgrads erfolgt durch die Wahl des Glanz- oder des Satin-HĂ€rters
Verwendung
Wir empfehlen FuĂboden-Spezialversiegelung zum Schutz von stark beanspruchten Holzböden, HolzuntergrĂŒnden und Laufzonen in öffentlichen GebĂ€uden und VerkaufsrĂ€umen im Innenbereich. Er kann auf Mattlack, Satinlack und Kreide Emulsion aufgetragen werden.
Hinweis
Die zu versiegelnden FlĂ€chen mĂŒssen trocken, frei von Schleifstaub, Wachs und Pflegemitteln sein. Zur Versiegelung sind 2-3 ArbeitsgĂ€nge erforderlich. Zum Versiegeln eines FuĂbodens sollten Grund- und Zwischenbeschichtung mit der glĂ€nzenden QualitĂ€t ausgefĂŒhrt werden. Die Schlussbeschichtung kann wahlweise mit der glĂ€nzenden oder seidenmatten QualitĂ€t ausgefĂŒhrt werden. Zum Versiegeln kleinerer FlĂ€chen kann auch sofort mit dem Satin-HĂ€rter gearbeitet werden.
In folgenden GröĂen erhĂ€ltlich: 2,5 l
Weitere Informationen zum Produkt: Technisches Datenblatt
